Nachrichten und Unterhaltung deutschlandweit

ARCHIV 2017

WAS IST SCHANZER.TV?

Schanzer.TV ist das regionale Online-Fernsehen für Ingolstadt und Umgebung. Es bringt die Schanzer mit Ihren Geschichten ins Netz.

Was findet man auf Schanzer.TV?

In der Rubrik „Mein Ingolstadt“ erwarten euch Beiträge zu regionalen Themen. Hier erfährt der Schanzer alles Neue in und rund um Ingolstadt. Dafür besuchen unsere Reporter verischiedenste Events. Wie das Südwind Festival am Theater, die Landesgartenschau oder das ONCampus Festival der THI. Aber auch Clips zu bestimmten Aktionen, Trends und Erneuerungen in der Stadt finden hier ihren Platz. Im Beitrag „Was geht, Innenstadt?“ befasst sich unser Reporter zum Beispiel mit dem neu erarbeiteten Innenstadtkonzept.

Was ist Plogging? Wer sammelt nachts die E-Scooter ein? Wie sieht ein Arbeitstag bei DHL aus? Wir gehen der Sache auf den Grund und teilen das Ergebnis mit euch. In unseren Selbstversuch-Beiträgen probieren wir alles Neue und Aktuelle in der Umgebung für euch aus. Zum Beispiel im Beitrag „How to Blutspenden?“, „Food 24/7 – einkaufen bei Lebensmittelautomaten“, „Unverpackt einkaufen“ und „die etwas andere Testfahrt“.

In der Rubrik Sport befinden sich alle Videobeiträge zu Sportevents und sportlichen Aktivitäten in Ingolstadt. Mit Beiträgen wie „Triathlon 2022 – Was ist neu?“, „Virtueller Firmenlauf“ oder „Vincent *Der Kampf*“, halten wir euch auf dem Laufenden. Bei Sportveranstaltungen, wie der Charity-Challenge Beat the Company oder dem Firmenlauf ist Schanzer.TV hautnah dabei. Mit unserer „Fitness mit Laura“- Reihe bringen wir das Workout zu euch ins Wohnzimmer.

Ingolstadt ist kreativ und die Ergebnisse hält Schanzer.TV fest. Blicke in unseren Beiträgen „Filmdreh in der Halle neun“, „Wenn du tanzt – Making“ und „Acoustic Relation“ hinter die Kulissen. Auch bei Musikveranstaltungen, wie dem Taktraum-Festival sind wir für euch am Start. Kennt ihr schon das Meine Stadt – Musikvideo oder die Zeichenkünste von Lisa Nagel? Alle Kunst- und Musikinteressierten kommen hier auf ihre Kosten.

Ein Thema, das auf Schanzer.TV auf keinen Fall zu kurz kommt, ist die ingolstädter Stadtgeschichte. Die Serie „Maschinenraum des Krieges“ gibt einen Einblick in das Ingolstadt von 1914 bis 1918. Der Film „Mein Ingolstadt Menschen, Geschichte, Kultur“ präsentiert die komplette Entwicklungsgeschichte von Ingolstadt. In der Rubrik Schanzer Stadtgeschichte befinden sich Beiträge zu Sagen und Legenden, wie „Die schwarze Bruck“ oder „Der Pimpfenbrunnen“. Zudem gibt es Clips zu Geschichten und Geheimnissen, wie „Der klopfende Pfarrer“ und „Der Halbmond auf dem Kreuztor“ und Lostplaces wie „Der Tiefgaragenbunker“.

Schanzer.TV begleitet seit über 10 Jahren die Donau Classic – Oldtimer Rallye, wodurch sich eine ganze Serie ergeben hat. Weitere Serien sind „Roland Woitschs musikalische Radlwalz“, „It`s a kind of Magic“ und „Sag was nettes über“.

Der Programmpunkt Politik Regional macht Kommunalpolitik transparent. Mit der Serie „Sag was nettes über“ lernen sie regionale Politiker von einer neuen Seite kennen. Im Format „Das Bundestagswahltippspiel“ haben wir Schanzer Politiker um ihren Tipp zur Bundestagswahl 2021 befragt.

Auch zum Thema Finanzen bietet Schanzer.TV eine große Auswahl an informativen Beiträgen. Von „Spar-Tipps vom Experten“, über das Thema „Bitcoin für alle!“ bis zum Thema Baufinanzierung und Private Banking.

Im Schanzer TV-Archiv sind alle Beiträge von 2011 bis zum jetzigen Zeitpunkt untergebracht.

Unsere Stadt im Herzen Bayern`s ist aufregend und vielfältig. Dazu tragen alle Ingolstädter bei. Auf welche Weise und wie genau zeigen wir auf Schanzer.TV.